Gezieltes Rumpftraining zur Steigerung der Beweglichkeit. Für alle, die neben dem allgemeinen Training speziell die Kräftigung und Stabilisierung der Rumpfmuskulatur anstreben.
BeckenbodenWirbelsäule
Der Beckenboden schließt den Bauchraum nach unten ab wie ein Gefäß. Neben der Bauch- und Rückenmuskulatur ist er das wichtigste Stützorgan des Körpers.
Durch statische Veränderungen oder Erschütterungen, manuelle Eingriffe wie Operationen, Schwangerschaft oder auch hormonbedingt kann der Muskel erschlaffen. Die Folgen sind Inkontinenz oder auch Potenzprobleme. Gezieltes Beckenbodentraining hilft diese Probleme zu vermeiden oder zu lindern. Durch gezieltes Training unterstützen wir diese wichtigen Muskelfunktionen, was nachhaltig zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.
Bewegter Rücken
Ein variationsreiches Kräftigungs-Training, um unseren Rücken und Körpermitte fit zu machen bzw. halten.
BODYART
Ein ganzheitliches Training bestehend aus aktiven und passiven Bewegungen indem die Elemente Spannung und Entspannung dynamisch miteinander verknüpft werden.
Crosstraining
Crosstraining in der Gruppe. Es handelt sich hierbei um ein funktionelles, sich ständig änderndes Training, bei dem die Kraft genauso trainiert wird, wie das Herz-Kreislaufsystem. Hier werden Bewegungsabläufe, nicht aber der Muskel isoliert trainiert. Dabei können Lang- und Kurzhanteln genauso zum Einsatz kommen, wie typische Trainingseinheiten der Boxer am Sandsack oder am Sprungseil. Hartes, motivierendes Training für Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Wer sich auspowern möchte, ist hier richtig.
Entspannung
Im Alltag vernachlässigen wir unseren Körper schnell mal. Das Ergebnis: wir fühlen uns müde und verspannt und leiden an Kopf- oder Rückenschmerzen. In diesem Kurs zeigen wir dir meditative Entspannungsübungen, die du im Stehen, Sitzen oder Liegen durchführen kannst.
MobilisationsMix
in diesem Kurs wird die Gelenkbeweglichkeit erhalten und zusätzlich die Muskulatur gedehnt.
Pilates
Kontrolliertes Training zur Stärkung der Muskelelastizität und Gelenkbeweglichkeit, was gleichzeitig der Muskelverkürzung entgegensteuert. Kontrollierte Übungen mit Widerstand führen zu einem ausgeglichenen Verhältnis von Kraft und Flexibilität.
RumpfAktiv
Ein Training für ambitionierte Sportler, die gerne ihren Rumpf kräftigen und gleichzeitig ihre Beweglichkeit steigern möchten. Diese Art von Training bietet sich für jeden an, der zusätzlich zum allgemeinen Training gezielt an seinem Rumpfbereich arbeiten möchte.
Spinning
Herz-Kreislauftraining auf stationären Fahrrädern. Gemeinsam schwitzen und bei mitreißender Musik überflüssige Pfunde verlieren.
Fördert den Kalorienverbrauch und die Sauerstoffaufnahme. Bitte Getränk, Pulsmesser und Handtuch nicht vergessen.